Agitationsmaterial

Agitationsmaterial
Agi|ta|ti|ons|ma|te|ri|al, das: Material (3) für die Agitation.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • IWW — Industrial Workers of the World Typ Gewerkschaft Gegründet …   Deutsch Wikipedia

  • Industrial Workers of the World — Typ Gewerkschaft Gründung 1905 Sitz Chicago / …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Oerter — Josef „Sepp“ Oerter (* 24. September 1870 in Straubing; † 14. Dezember 1928 in Braunschweig) war zunächst Mitglied verschiedener anarchistischer und später sozialistischer Gruppierungen und Parteien, so der USPD und der SPD und nach seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • La Matanza (El Salvador) — Farabundo Martí wurde bereits vor dem Aufstand verhaftet. Am 31. Januar 1932 wurde er durch Erschießen hingerichtet. Als „La Matanza“ wird eine Serie von Massakern in El Salvador bezeichnet, begangen 1932 nach der Niederschlagung eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Sepp Oerter — Josef „Sepp“ Oerter (* 24. September 1870 in Straubing; † 14. Dezember 1928 in Braunschweig) war ein deutscher Politiker. Oerter war zunächst Mitglied verschiedener anarchistischer und später sozialistischer Gruppierungen und Parteien, so der… …   Deutsch Wikipedia

  • Volksabstimmung 1921 im Burgenland — In der Volksabstimmung 1921 in Ödenburg und Umgebung wurde entschieden, dass die Stadt Ödenburg (ung. Sopron) und die umliegenden Dörfer bei Ungarn verblieben. Damit war Österreichs Absicht obsolet, Ödenburg zur Hauptstadt seines neuen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Lachnit — Wilhelm Lachnits Sinnendes Mädchen (um 1950) auf einer Briefmarke der DDR. Wilhelm Lachnit (* 12. November 1899 in Gittersee bei Dresden; † 14. November 1962 in Dresden) war ein deutscher Maler, der sein Werk zum größten Teil in Dresden schuf. In …   Deutsch Wikipedia

  • Wobblies — Industrial Workers of the World Typ Gewerkschaft Gegründet 1905 …   Deutsch Wikipedia

  • Wobbly — Industrial Workers of the World Typ Gewerkschaft Gegründet 1905 …   Deutsch Wikipedia

  • Volksabstimmung in Ödenburg — In der Volksabstimmung in Ödenburg und Umgebung vom Dezember 1921 wurde entschieden, dass die Stadt Ödenburg (ung. Sopron) und die umliegenden Dörfer bei Ungarn verbleiben. Damit war Österreichs Absicht obsolet, Ödenburg zur Hauptstadt seines… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”